Konform zu Richtlinien des Datenschutzes, GDPdU, Basel II, Sarbanes Oxley Act und EuroSOX
Optimaler Schutz vor Veränderung oder Löschen von E-Mails
Schnelles und sicheres Wiederfinden aller E-Mails bei Betriebs- oder Wirtschaftsprüfungen
Wiederherstellen gelöschter oder verloren gegangener E-Mails mit nur einem einzigen Mausklick
Single Point Konfiguration (einmalige Konfiguration)
Betrieb unabhängig von vorhandenen Hardware- Komponenten und verwendeten Betriebs- systemen
Vollständige Protokollierung aller Aktionen von archivierten E-Mails
Sichere Verschlüsselung (AES) sowie digitale Signatur für alle E-Mails im Archiv
Zeitstempel für alle ein- und ausgehenden E-Mails
Optionales Rechte- und Rollenkonzept für die Umsetzung spezifischer Mitarbeiter und IT-Richtlinien
Archiviert auch PKI/PGP konforme E-Mails
Sicherer Online-Archiv- Zugang durch SSL-Verschlüsselung
Speicherunabhängige Archivierung (lokale oder externe Speichersysteme, z. B. Windows® Datei- server, Unix® NFS Ressourcen, iSCSI, Fibre-Channel, etc.)
Integriert sich nahtlos in alle gängigen E-Mail-Systeme
Selbständige Übernahme aller E-Mail-Postfächer in das Archiv
Optional Übernahme bestehender E-Mail-Daten in das E-Mail-Archiv zur Entlastung von Server und Client
Bietet Investitionsschutz und ist skalierbar von Small Business bis Enterprise
Moderne und umfangreiche Volltextsuche für alle archivierten E-Mails
LDAP-Unterstützung z. B. für MS Exchange / MS Active Directory, Lotus Domino Server
Optionale Hot-Standby Funktionserweiterung
Unterstützt Virenschutz- und Spamfiltersysteme
|