| BSI | Heise Security | Computerwelt | Google IT-Security News |

Logo IT-Security Group

Startseite

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Sitemap

Sichere E-Mail-Archivierung mit EMA® - Funktionsübersicht

Die Funktionsübersicht zeigt Ihnen auf einem Blick alle wichtigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der sicheren E-Mail-Archivierungslösung EMA®. Gerne beraten wir Sie auch individuell. Wenn Sie Fragen zu EMA® haben, rufen Sie uns an, oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf.


Standard-Modelle

Enterprise EMA Appliance Modelle

 

E2000

E4000

E8000

E15000

E25000

Protokolle

POP3

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

SMTP

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Benutzerverwaltung

Administrator

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Benutzer

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Benutzerrechte einstellbar

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Unterstützte Mailserver

CommuniGate, Critical Path, Exim, Kerio, MS Exchange, Open Xchange, Oracle Collaboration Suite, Postfix, Scalix, Sendmail, SUN Java System Messaging Server, uvm.

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Lotus Notes (Windows, Linux)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Lotus Notes (i-Series, AIX)

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

GroupWise

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

Tobit

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

Weitere Mailserver auf Anfrage

Funktionen

Suchen und Wiederherstellen
von archivierten E-Mails

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Headersuche

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Volltextsuche

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Volltextsuche auch in Dateianhängen

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Standard-Attribute (u. a. Legal Hold, Mindesthaltezeit, Tagging)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Enterprise-Attributesystem (individuell anpassbar)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Zeitstempel

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

E-Mail-Signierung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Archiv-Verschlüsselung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Transparent-Modus

Ja

Ja

Ja

Ja

Mailserver-Modus

Ja

Ja

Ja

Ja

Konsistenz-Prüfung

Ja

Ja

Ja

Ja

Exportieren von E-Mails

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Importieren von E-Mails

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Rechteverwaltung für Administratoren

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Unterstützung zahlreicher Authentifizierungsserver

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Single Sign-On

Optional

Ja

Ja

Ja

Ja

Digitale Signierung von Logdateien

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Sicherer Zugriff auf das Archiv über SSL

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Hot Standby

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

Administration

Webbasiertes, intuitives Administrationsinterface

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Vier-Augen-Prinzip

Optional

Ja

Ja

Ja

Ja

Gruppierung von E-Mail-Konten

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Automatische Updates

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Sicherung und Wiederherstellung der Konfiguration

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Sicherung und Wiederherstellung von E-Mail-Dateien

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Systemmonitoring

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Anbindung externer Speicher

Freigabe (UNIX®, NFS-, NetWare®- oder Windows®-Ressourcen)

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

SAN-Unterstützung über Fibre Channel (FC) inkl. FC HBA

Optional

Ja

Ja

Ja

Ja

iSCSi-Unterstützung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Archivierungsprozesse

E-Mails aller Benutzer können archiviert werden

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Archivbereinigung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Weitere Archivierungsmodule

Print to Archive®

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

Scan to Archive®

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

File to Archive®

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

Voice to Archive®

Optional

Optional

Optional

Optional

Optional

Sonstiges

Netzwerkverbindung (WAN/LAN)

4 * 1 GBIT

Gehäusetyp

1 HE Rack

2 HE Rack

4 HE Rack

Sprachen

Deutsch / Englisch / Französisch / Koreanisch / Niederländisch

Anzahl der Benutzer

unbegrenzt



*EMA® und E-Mail Archive Appliance® sind eingetragene Warenzeichen der ARTEC IT Solutions AG. Alle anderen Warenzeichen und Copyrights in diesem Dokument sind Eigentum des jeweiligen Herstellers.

Irrtümer, technische Änderungen und Fehler vorbehalten.

-- Weitere Informationen --

Produktseite

Technische Dokumentation

Händleranfrage

EMA® Demonstration

GroupWise®-Connector

Tobit®-Connector


-- Produktvorteile --

Konform zu Richtlinien des Datenschutzes, GDPdU, Basel II, Sarbanes Oxley Act und EuroSOX

Optimaler Schutz vor Veränderung oder Löschen von E-Mails

Schnelles und sicheres Wiederfinden aller E-Mails bei Betriebs- oder Wirtschaftsprüfungen

Wiederherstellen gelöschter oder verloren gegangener E-Mails mit nur einem einzigen Mausklick

Single Point Konfiguration (einmalige Konfiguration)

Betrieb unabhängig von vorhandenen Hardware-
Komponenten und verwendeten Betriebs-
systemen

Vollständige Protokollierung aller Aktionen von archivierten E-Mails

Sichere Verschlüsselung (AES) sowie digitale Signatur für alle E-Mails im Archiv

Zeitstempel für alle ein- und ausgehenden E-Mails

Optionales Rechte- und Rollenkonzept für die Umsetzung spezifischer Mitarbeiter und IT-Richtlinien

Archiviert auch PKI/PGP konforme E-Mails

Sicherer Online-Archiv-
Zugang durch SSL-Verschlüsselung

Speicherunabhängige Archivierung (lokale oder externe Speichersysteme,
z. B. Windows® Datei-
server, Unix® NFS Ressourcen, iSCSI, Fibre-Channel, etc.)

Integriert sich nahtlos in alle gängigen E-Mail-Systeme

Selbständige Übernahme aller E-Mail-Postfächer in das Archiv

Optional Übernahme bestehender E-Mail-Daten in das E-Mail-Archiv zur Entlastung von Server und Client

Bietet Investitionsschutz und ist skalierbar von Small Business bis Enterprise

Moderne und umfangreiche Volltextsuche für alle archivierten E-Mails

LDAP-Unterstützung
z. B. für MS Exchange /
MS Active Directory,
Lotus Domino Server

Optionale Hot-Standby Funktionserweiterung

Unterstützt Virenschutz- und Spamfiltersysteme

zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt