US-Cert warnt vor weiteren UEFI-BIOS-Lücken Durch neue Lücken lassen sich die Schutzmechanismen abermals austricksen. |
Fragen an die IKT-Branche Was sind die größten Bedrohungen für die Unternehmens-IT? |
Was wirklich vor Identitätsdiebstahl schützt Secure Cloud Authentication ersetzt unsichere Anmeldeverfahren, die mittels Benutzernamen und Passwort erfolgen, durch eine sichere 2-Faktor-Authentifizierung. |
Kundendaten bei Ebay durch Hackerangriff gestohlen Hacker haben E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagsdaten von Ebay-Kunden erbeutet. |
Passwortklau von 18 Millionen E-Mail-Konten Von dem neuerlichen Passwort-Klau sollen mindestens drei Millionen deutsche E-Mail-Konten betroffen sein. |
E-Mail-Verschlüsselung für Managed Service-Provider Secure Cloud MailEncryption MSP ist multimandantenfähig und bietet effektiven Schutz der E-Mail-Kommunikation durch S/MINE und OpenPGP. |
IT-Security Group bietet Data Leakage Protection Mit Secure DLP lässt sich die Vertraulichkeit sensibler Dokumente ganz einfach über das eigene Netzwerk hinaus erweitern, sodass es überhaupt keine Rolle mehr spielt, wo sich diese befinden. |
IT-Security Group stellt E-Mail-Archivierung für Service-Provider bereit Provider zahlen erst für Secure Cloud MailArchive, wenn Kunden den Service auch nutzen. |
Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails Deutsche Geheimdienste überwachen in immer größerem Stil den Nachrichtenaustausch im Netz. |
FBI wirbt bei Providern für Abhörschnittstellen Die US-Bundespolizei FBI fordert offenbar die schnelle Einrichtung von Abhörschnittstellen in sozialen Netzen, VoIP-Telefonie, Instant-Messaging und bei E-Mail-Anbietern. |
Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails Deutsche Geheimdienste überwachen zunehmend den Nachrichtenaustausch im Netz. |
WPS-Sicherheitslücke in WLAN-Routern Es wurde eine gravierende Sicherheitslücke in gängigen WLAN-Routern entdeckt und durch das US-Cert bestätigt. |
Bundesbank warnt vor Datenklau durch gefälschte E-Mails Die Deutsche Bundesbank warnt vor in ihrem Namen versendeten betrügerischen E-Mails, die das Ziel hätten, persönliche und sensible Daten zu erschleichen. |
Hacker spionierten weltweit Regierungen und die Industrie aus Über einen Zeitraum von mehreren Jahren haben offenbar unbekannte Angreifer die PC-Systeme von Behörden und Firmen in 14 Ländern ausspioniert. |
IT-Sicherheitslage hat sich verschärft Insbesondere Smartphones und Tablet-Computer rücken immer stärker in das Visier von Online-Kriminellen. |
GroupWise-Connector migriert umfangreiche Maildatenbanken ins Archivsystem Die neue Version 1.4 des bond Connectors für die Archivierung von E-Mails unter Novell GroupWise unterstützt jetzt auch HTTP-Streaming. |
Weitere News --> |
 |